12von12 im November 2024: ein ganz normaler Dienstag
Heute war ein ganz normaler Dienstag: Den Vormittag in der Geschäftsstelle der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz zugebracht, Nachmittags Bürokram von der Wolfsfrau erledigt, heute noch Einkaufen gewesen, abends dann die Chorprobe… Ach, schau einfach selbst mal rein
Seit Januar 2024 verblogge ich an vielen 12. eines Monats meinen Tag in 12 Bildern. Dieses Format findest du auf vielen Blogs in der Bloggerwelt und ich habe es kennengelernt durch Judith Peters alias Sympatexter. In der deutschsprachigen Blogosphäre hält Caroline von „Draußen nur Kännchen“ die „12 von 12“-Blog-Tradition am Leben. Bei letzterer findest du auch Links zu vielen weiteren 12 von 12 Beiträgen.

Mein (im Gegensatz zum Homeoffice) sehr aufgeräumter Arbeitsplatz in der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz.

Meine Projekte in der Übersicht – was bin ich froh, dass ich das Projektmanagement-Tool „agannty“ gefunden habe. Ohne wären mir bestimmt To-Do`s und Termine verrutscht…

Auch das gehört mit zu meinen Aufgaben – schauen, was es Neues gibt.

Zum Ende jeder Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ erhalten die Teilnehmer eine Bestätigung über die Inhalte der kompletten Reihe.

Nachdem ein Glas in unser Waschbecken im Bad gefallen ist, hat es ein wunderbares Loch – also heißt es, ein neues auszusuchen.

Da liegt es und wartet darauf, an die Wand geschraubt zu werden. Mal sehen, ob ich diese Woche noch dazu komme…

Mittags setze ich ein paar Social Media Posts für die Wolfsfrau in meinen Planer und auf meinen Telegram-Kanal. Manchmal frage ich mich wirklich, ob überhaupt noch irgendwer diese Posts angezeigt bekommt…

Ich finde diesen Teppich aus Tausenden von Samenkörnern jedes Jahr Mega beeindruckend. Er liegt in der Kirche von Sankt Martin und hat jedes Jahr ein anderes Motiv. Was ein Kunstwerk!

Solche Kleinigkeiten erfreuen mein Herz. So eine schöne Idee als Schmuck an der Hauswand!

Auch eine kleine Rauchpause auf der Terrasse darf nicht fehlen.

Abends trifft sich aChords-Gospel zur Chorprobe in der Jakobuskirche. Solltest du aus meiner Region kommen – wir suchen noch Mitglieder – dann melde dich gerne bei mir!

Jetzt geht es heim, auf die Couch, meinen Blog-Beitrag schreiben…
Pingback: Blog-Statistik 2024
Liebe Anette,
Dein Beitrag ist der einzige 12 von 12 im NOvember den ich gelesen habe – Asche auf mein Haupt! Aber es war mir einfach ein Bedürfnis, bei Dir vorbeizuschauen. Um mich zu bedanken für Deine wunderbaren Kommentare. Wir haben hier am Ort auch eine Alzheimer Gesellschaft, aber meinst Du, ich hätte es mal geschafft, Kontakt aufzunehmen? Kannst Du vergessen. Gleichzeitig finde ich das Thema durchaus spannend und es gibt wirklich tolle Dokumentationen und Ansätze. Leider noch zu wenig, aber immerhin. Ich hatte mir tatsächlich überlegt, mal mit Dir zu telefonieren, aber ich will Dir die Zeit auch nicht zu stehlen.
Spannend, dass es Dir mit den Podcasts ähnlich geht.
Ich wünsche Dir ein ganz gemütliches Weihnachtsfest und einen guten Start für 2025!
Marita
Liebe Marita,
vielen Dank für deinen Kommentar – nie könntest du mir Zeit stehlen! Ich werde mich per E-Mail bei dir melden, dann schauen wir weiter…
Einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und tolle Jahr 2025 wünsche ich dir!
Grüsslies
Anette
Liebe Anette,
danke fürs Mitnehmen durch deinen Tag, beim Schauen deiner Fotos habe ich in dem Waschbecken zwei klare Löcher gefunden, nicht jedoch das durch das Glas verursachte … lach … kann gut und gern an meinem Display liegen.
Respekt: Du baust das selber an? Gutes Gelingen!
Ich wünsche dir einen feinen Rest-November,
Gruß Gabi
Liebe Gabi,
vielen Dank für deinen Kommentar! Tatsächlich ist das Foto vom neuen Waschbecken im Baumarkt – deshalb keine Löcher. Inzwischen hängt das neue Waschbecken und ich bin echt stolz auf mich, dass ich das hinbekommen habe! Mal sehen, ob ich noch ergänzende Fotos hier reinstelle
Grüße, Anette