Deine Intuition stärken - Hör auf deine innere Stimme!
Es war ein ganz gewöhnlicher Morgen. Ich stand vor dem Spiegel, zog mir meine Arbeitskleidung an und spürte diesen Druck in meinem Bauch. Wieder ein Tag in einem Job, der sich nicht richtig anfühlte. Mein Kopf sagte: „Reiß dich zusammen, das gehört halt dazu.“ Doch mein Körper? Mein Körper schickte mir ein klares Signal – und es wurde jeden Tag lauter.
Kennst du das auch? Dieses unbestimmte Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Eine leise innere Stimme, die dir zuflüstert, welchen Weg du wirklich gehen solltest – aber die du immer wieder überhörst, weil dein Kopf lauter ist?
Unsere Intuition war einmal unser stärkster Kompass. Doch mit der Zeit haben wir verlernt, auf sie zu hören. Stattdessen lassen wir uns von Erwartungen, Vernunft und äußeren Stimmen leiten. Lass uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen – zurück zu deiner inneren Stimme. 🌿
Warum wir unsere Intuition oft überhören – und was das mit dir macht
Erinnerst du dich an deine Kindheit? Kinder handeln intuitiv. Sie wissen, was ihnen guttut, welche Menschen ihnen nahestehen und wann sie eine Pause brauchen. Sie denken nicht lange nach – sie fühlen es einfach.
Doch dann passiert etwas.
Wir lernen, auf den Verstand zu hören.
In der Schule wird logisch-rationales Denken belohnt, nicht Bauchentscheidungen.
Wir passen uns an.
Erwartungen von Eltern, Lehrern, später Kollegen und Partnern formen unser Bild davon, wie wir „sein sollten“
Wir werden überflutet mit Informationen.
Medien, soziale Netzwerke, gut gemeinte Ratschläge – all das überlagert die leise Stimme in uns.
Das Ergebnis? Wir fühlen uns oft unsicher, hin- und hergerissen. Denn je mehr wir uns an äußeren Maßstäben orientieren, desto schwieriger wird es, die eigene innere Stimme zu hören.
Doch hier kommt die gute Nachricht: Deine Intuition ist nicht verschwunden. Sie ist nur leiser geworden – und du kannst sie wieder stärker wahrnehmen.
Lieber Hören als Lesen?
Die Sprache der Intuition: Wie dein Körper mit dir spricht
Vielleicht hast du es schon erlebt: Du triffst eine Entscheidung, die auf dem Papier richtig ist, aber irgendetwas fühlt sich nicht stimmig an. Dein Körper reagiert, lange bevor dein Kopf es versteht.
💡 Hier sind typische Signale, die dir zeigen, dass du gegen deine innere Wahrheit handelst:
- Kloß im Hals: Du sagst „Ja“, obwohl du „Nein“ meinst.
- Magenprobleme: Etwas in deinem Leben passt nicht – und dein Körper spürt es.
- Müdigkeit oder Antriebslosigkeit: Deine Energie geht verloren, weil du gegen dein Bauchgefühl handelst.
- Engegefühl in der Brust: Eine Situation oder eine Person tut dir nicht gut.
Je länger du diese Signale ignorierst, desto stärker werden sie. Dein Körper lügt nicht. Er ist dein zuverlässiger Kompass – wenn du lernst, ihm zuzuhören.

3 Schritte, um wieder auf deine Intuition zu hören
Stille schaffen: Räume die äußeren Stimmen beiseite
Deine Intuition spricht oft leise. Doch wenn dein Kopf voll ist mit To-do-Listen, Nachrichten und Erwartungen, kannst du sie kaum hören.
👉 Übung:
Schließe für einen Moment die Augen. Atme tief ein und aus. Stell dir vor, du drehst die Lautstärke der äußeren Stimmen leiser – und die deiner inneren Stimme lauter.
Was spürst du? Was taucht auf?
🌿 Tipp: Reduziere bewusst den Lärm im Außen – weniger Social Media, weniger Ablenkung, mehr Momente der Ruhe.
Körperwahrnehmung: Lerne, auf deine Signale zu achten
Dein Körper weiß oft vor deinem Kopf, was gut für dich ist.
👉 Übung für Entscheidungen:
– Stelle dir eine Frage, die dich gerade beschäftigt.
– Spüre in deinen Körper hinein:
✅ Fühlt es sich weit, offen oder leicht an? Dann ist es stimmig.
❌ Fühlst du Druck, Enge oder Anspannung? Dann ist es nicht dein Weg.
Diese Übung kannst du in jeder Situation anwenden – ob es um kleine oder große Entscheidungen geht.
Übe, wieder nach deinem Bauchgefühl zu handeln
Deine Intuition wächst, wenn du ihr folgst. Kleine Schritte reichen aus, um wieder Vertrauen zu dir selbst aufzubauen.
👉 Challenge für heute:
Treffe eine kleine Entscheidung „aus dem Bauch heraus“ – ohne lang nachzudenken. Vielleicht wählst du intuitiv dein Essen, deinen Weg zur Arbeit oder sagst spontan „Nein“, wenn sich etwas nicht richtig anfühlt.
Mit der Zeit wird es dir immer leichter fallen.

Mut bedeutet manchmal einfach, sich selbst zu vertrauen
Ich erinnere mich an einen Moment in meinem Leben, als meine Intuition mir ganz klar sagte: „Das ist nicht dein Weg.“ Doch mein Kopf hielt dagegen: „Aber du kannst doch nicht einfach…“
Ich hörte auf mein Bauchgefühl – und es war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte.
Vielleicht stehst du auch an einem Punkt, an dem du dich unwohl fühlst, an dem du zögerst oder dich innerlich gegen etwas sträubst.
Dann stell dir eine einfache Frage:
„Was würde passieren, wenn ich mir selbst vertraue?“
Und dann geh diesen ersten kleinen Schritt – denn du hast alles, was du brauchst, bereits in dir. 💛
Energieübungen, die dich zurück zu dir bringen
Manchmal brauchen wir nur einen kleinen Impuls, um wieder bei uns selbst anzukommen. Deshalb habe ich 5 einfache Energieübungen aus der Kinesiologie zusammengestellt. Sie helfen dir, sofort mehr Klarheit und Kraft zu finden – ideal für hektische Tage.
Hol dir 5 Energieübungen!
Starte jetzt deine Reise zu mehr Balance und Gelassenheit mit dem Download deiner PDF.
- Reduziere Stress und fühl dich in kurzer Zeit ruhiger.
- Erlebe mehr Energie, selbst an erschöpfenden Tagen.
- Stärke deine Verbindung zu dir selbst und deiner Intuition.
- Lerne, Grenzen zu setzen und bewusst „Nein“ zu sagen.
- Gewinne Selbstvertrauen und innere Ruhe – Schritt für Schritt.
Du kannst deine Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens, werden über MailerLite verarbeitet. Mehr Informationen dazu erhältst du auch in meiner Datenschutzerklärung.

Vielen Dank!
Du erhältst deine Energizer-Liste demnächst in dein Postfach! 5 wirksame Übungen aus der Kinesiologie, die dir neue Kraft schenken - Energie, die du sofort spürst!
Ich hoffe, dieser Artikel hat dich ermutigt, deiner inneren Stimme wieder mehr Raum zu geben. Was war dein letzter Moment, in dem du wirklich auf dein Bauchgefühl gehört hast? Schreib es mir in die Kommentare! 💬