Du betrachtest gerade Wolfsfrau – zurück zu dir selbst finden
Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn gerne mit deiner Community

Wolfsfrau – Dein Weg von der Erschöpfung zur inneren Stärke

Es gibt diesen Moment, in dem du nach einem langen Tag erschöpft auf der Couch sitzt und dich fragst: „War das heute wieder alles?“ Dein Kalender ist randvoll, die Anforderungen von Familie, Beruf und gesellschaftlichen Erwartungen zerren an dir. Und trotzdem bleibt das Gefühl, nicht genug zu sein. Deine eigenen Bedürfnisse? Sie stehen irgendwo ganz unten auf der Liste.

Ich kenne dieses Gefühl. Und genau deshalb gibt es Wolfsfrau.

Wie die Wolfsfrau zu mir kam – und was sie für dich bedeuten kann

Der Name „Wolfsfrau“ kam nicht aus dem Kopf, sondern aus der Tiefe. In einem Akasha-Chronik-Reading hörte ich ihn zum ersten Mal – und es war, als hätte jemand einen vergessenen Teil von mir berührt. „Wolfsfrau“, das klang wild, stark und frei… und gleichzeitig war da ein leiser Zweifel: Bin ich das wirklich? Kann ich diesem Namen gerecht werden?

Doch je mehr ich in die alten Überlieferungen der Kelten eintauchte, desto klarer wurde das Bild: Die Wolfsfrau ist keine perfekte Heldin. Sie ist eine Suchende – wie so viele von uns. Eine, die durch dunkle Wälder gegangen ist, die sich in den Anforderungen des Lebens verloren hat, um sich dann Stück für Stück wiederzufinden. Nicht durch große Heldentaten, sondern durch kleine, mutige Schritte zurück zu sich selbst.

Die Wolfsfrau lebt in jeder von uns. In dir. In mir. In all den Frauen, die sich danach sehnen, sich wieder verbunden zu fühlen – mit ihrem Körper, ihrer Intuition, ihrer inneren Stimme. Sie steht für eine Spiritualität, die nicht abgehoben ist, sondern mitten im Alltag wirkt. Sie erinnert uns daran, dass wir nicht erst „fertig“ oder „erleuchtet“ sein müssen, um loszugehen.

Mit Wolfsfrau habe ich einen Ort geschaffen, an dem genau das möglich ist: Dich selbst wiederzufinden – achtsam, mutig und in deinem Tempo. Hier darfst du neugierig sein, zweifeln, ausprobieren. Du darfst Spiritualität neu entdecken, auf deine Weise. Und du wirst sehen: Du bist damit nicht allein.

Warum so viele Frauen sich verloren fühlen

Wir Frauen jonglieren täglich mit so vielen Erwartungen, dass wir uns dabei selbst verlieren. Vielleicht kennst du das:

Zeitmangel

Du hetzt von Termin zu Termin, kümmerst dich um andere, und am Ende des Tages bleibt kaum ein Moment übrig, um wirklich bei dir selbst anzukommen. Deine Bedürfnisse schiebst du nach hinten, weil „erstmal alles andere“ dran ist. Irgendwann weißt du gar nicht mehr, wie echte Ruhe sich anfühlt.

Der Anspruch, allem gerecht zu werden

Du willst eine gute Mutter, eine liebevolle Partnerin, eine engagierte Kollegin und eine verlässliche Freundin sein – doch irgendwo auf diesem Weg verlierst du dich selbst. Du funktionierst, aber dein innerer Kompass zeigt keine klare Richtung mehr. Die Frage „Und was will ich eigentlich?“ bleibt oft unbeantwortet.

Erschöpfung und Müdigkeit

Dein Körper sendet dir längst Signale, dass es zu viel ist. Du fühlst dich müde, gereizt, vielleicht sogar innerlich leer – aber du machst weiter. Denn du glaubst, dass Aufgeben keine Option ist, obwohl du dich eigentlich nach einer Pause sehnst.

Selbstzweifel

Diese leise, nörgelnde Stimme im Kopf, die ständig fragt: „Reicht das, was ich tue?“ „Bin ich überhaupt gut genug?“ Sie lässt dich nachts wachliegen und sorgt dafür, dass du dich immer wieder selbst hinterfragst – statt dich selbst zu stärken.

Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen

Du willst es allen recht machen, sagst „Ja“, obwohl dein Inneres schreit: „Bitte sag Nein.“ Und danach fühlst du dich übergangen – von anderen und von dir selbst. Schuldgefühle mischen sich mit Ärger, und am Ende bleibt das Gefühl, dich selbst verraten zu haben.

Scheu vor Spiritualität

Vielleicht spürst du eine Sehnsucht nach etwas Tieferem, nach Verbindung mit dir selbst oder dem Leben – aber der Zugang wirkt dir fremd. Du fragst dich, ob das überhaupt „dein Ding“ ist oder ob es vielleicht zu abgehoben ist. Und doch flackert da ein Funke Neugier, der mehr will.

All diese Punkte kenne ich – nicht nur aus meiner eigenen Geschichte, sondern auch aus vielen Gesprächen mit Frauen wie dir. Es sind keine Schwächen. Es sind Signale. Und sie zeigen dir: Es ist Zeit, dich selbst wieder ernst zu nehmen. Es gibt Wege, um aus diesem Kreislauf auszubrechen – sanfte, alltagstaugliche und stärkende Wege, die dich zurück zu dir führen.

Wolfsfrau: Deine Rückverbindung zu dir selbst

Ich möchte dir zeigen, dass es einfache Rituale und alltagstaugliche Impulse gibt, mit denen du Schritt für Schritt wieder in Verbindung mit dir selbst kommst. Du musst dafür nicht dein ganzes Leben auf den Kopf stellen. Es geht um kleine Veränderungen, die große Wirkung entfalten – weil sie dich wieder spüren lassen, was wirklich wichtig ist: du selbst.

Alltagsrituale für mehr Gelassenheit

Schon ein paar Minuten am Morgen können einen Unterschied machen. Vielleicht startest du den Tag mit drei bewussten Atemzügen am offenen Fenster – bevor der Trubel beginnt. Oder du gönnst dir einen kurzen Moment der Stille, während der Kaffee durchläuft. In Podcast-Folge: „Nie genug Zeit? 3 einfache Wege für kleine Pausen“ stelle ich dir drei Mini-Rituale für deinen Alltag vor, die du in weniger als fünf Minuten umsetzen kannst – und das trotzdem wie ein Anker wirkt in deinem hektischen Alltag.

Umgang mit Perfektionismus

Vielleicht ertappst du dich manchmal dabei, wie du alles „richtig“ machen willst – die perfekte Mutter, die perfekte Kollegin, die perfekte Partnerin sein. Doch Perfektion ist eine Illusion, die uns erschöpft. Stattdessen lade ich dich ein, dich selbst mit liebevoller Milde zu betrachten.

Mindful Living – bewusster leben

Du musst nicht jeden Tag meditieren, um achtsamer zu leben. Schon wenn du deine Tasse Tee nicht „nebenbei“, sondern ganz bewusst trinkst, verändert sich etwas. Achtsamkeit ist nichts Esoterisches, sondern eine Haltung. In meinen Bucket-Listen findest du zwölf kleine Rituale, die dir helfen, mit Leichtigkeit und Freude wieder präsenter im Moment zu sein. Such dir einfach eins aus, das dich anspricht – und probiere es mal aus.

Grenzen setzen, ohne schlechtes Gewissen

Ein „Nein“ fühlt sich oft wie eine Absage an andere an – dabei ist es meist ein liebevolles „Ja“ zu dir selbst. Es braucht Übung, diesen Perspektivwechsel zu vollziehen. Eine meiner Lieblingsübungen: Schreibe dir jeden Abend einen Satz auf, in dem du für dich eingestanden bist – auch wenn es nur ein kleines „Heute habe ich mir zehn Minuten Ruhe gegönnt“ ist.

Meditationen für innere Stärke

Oft suchen wir Sicherheit im Außen – dabei liegt die größte Kraft in uns selbst. In meinen geführten Meditationen begleite ich dich dorthin zurück: zu deinem inneren Garten, zu deiner Mitte, zu deiner Intuition. Viele Frauen berichten, dass sie sich danach geerdeter, klarer und leichter fühlen.

Diese kleinen, kraftvollen Impulse sind wie ein inneres Pflänzchen: Wenn du sie regelmäßig gießt, wächst etwas Wunderbares – nämlich deine Verbindung zu dir selbst.
Und wenn du gleich etwas ausprobieren willst, dann hol dir meine kostenfreien fünf Energieübungen für mehr Klarheit und Kraft im Alltag. Die Übungen sind einfach, schnell umsetzbar und perfekt für dich, wenn du dich oft überfordert fühlst.

Gemeinsam statt allein – das Wolfsfrau-Gefühl

Was wäre, wenn du nicht mehr alles alleine stemmen müsstest? Wenn du wüsstest: Da draußen gibt es Frauen, die genau fühlen wie du? Die nachts wachliegen, weil sie alles geben, aber trotzdem das Gefühl haben, nicht zu genügen. Die ihre Bedürfnisse hinten anstellen, weil der Alltag keine Lücke lässt. Die neugierig auf Spiritualität sind, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen – oder ob sie überhaupt „dazugehören“.

Genau hier setzt Wolfsfrau an. Ich möchte eine Gemeinschaft schaffen, in der du dich verstanden fühlst. Ohne Masken, ohne Perfektion, ohne spirituelles Fachchinesisch. Eine Community, die dich liebevoll daran erinnert, dass du nicht allein bist mit deinem inneren Chaos, deinen Zweifeln – und deiner Sehnsucht nach mehr.

Wenn du dich auf den Weg machst, wirst du erleben: Du brauchst keine radikalen Veränderungen. Es sind die kleinen, ehrlichen Schritte, die dich zurück zu dir führen. Ein Ritual am Morgen, ein tiefes Durchatmen, ein bewusstes „Nein“. Genau diese kleinen Impulse teile ich mit dir – in meinen Podcastfolgen, über die kostenlosen Bucket-Listen, auf Instagram, Pinterest und zukünftig auch in meinen Kursen.

Ich wünsche mir, dass du nach dem Lesen meiner Inhalte nicht nur inspiriert bist, sondern auch etwas ausprobierst. Einen ersten Mini-Schritt gehst. Und spürst: Da ist mehr in mir – und ich darf das leben.

Denn das ist das Wolfsfrau-Gefühl: eine Mischung aus Erleichterung, Erkenntnis und diesem leisen Aufatmen. Du bist nicht allein. Du bist auf dem Weg. Und du bist willkommen – genau so, wie du bist.

Dein Einstieg in die Rückverbindung: Angebote, die dich sanft begleiten

Vielleicht fragst du dich jetzt: Wo fange ich an? Was passt zu mir? Genau dafür habe ich Angebote entwickelt, die dich nicht überfordern, sondern dich sanft an die Hand nehmen. Du brauchst weder stundenlange Zeitfenster noch ein Meditationskissen aus dem Katalog der Achtsamkeitsszene. Was du brauchst, ist der Mut, dir selbst wieder ein Stück näher zu kommen – Schritt für Schritt.

Ein wunderbarer Einstieg sind meine kostenfreien Bucket-Listen. Je nach Jahreszeit findest du darin kleine Rituale, die dich im Alltag begleiten können – zum Beispiel ein Spaziergang mit deiner Lieblingsmusik, eine intuitive Journaling-Frage oder eine einfache Morgenroutine. Du musst nicht alles machen. Such dir einfach das aus, was gerade zu dir passt. Viele Frauen erzählen mir, dass sie durch die Bucket-Listen zum ersten Mal seit Langem wieder das Gefühl hatten, etwas nur für sich zu tun – und das ganz ohne schlechtes Gewissen.
Frühling-Bucket-Liste
Winter-Bucket-Liste

Wenn du spürst, dass dir die Energie fehlt, dann schau dir gern meine „5 Energieübungen“ an – ein Geschenk an dich. Diese kinesiologischen Impulse bringen deinen Kreislauf in Schwung, aktivieren deine Lebenskraft und sind in wenigen Minuten machbar. Ideal, wenn du zwischen Zoom-Call, Wäschekorb und Schulbrot einfach mal durchatmen willst.
5 Energieübungen

Und wenn du gerne hörst statt liest – dann ist mein „Podcast“ genau das Richtige für dich. In jeder Folge begleite ich dich mit einer kleinen Geschichte, einem alltagstauglichen Impuls oder einer Übung zum Mitmachen. Die Episoden dauern selten länger als 15 Minuten – perfekt für die Fahrt zur Arbeit, den Spaziergang oder die Kaffeepause. Hör zum Beispiel mal rein in die Folge „Nie genug Zeit – 3 Wege, wie du kleine Pausen für dich findest“ oder in „Hör auf deine innere Stimme“. Vielleicht ist genau dort dein nächster Aha-Moment versteckt.

Hier geht es zum gesamten Podcast

Du darfst wieder fühlen, was dich lebendig macht

Vielleicht spürst du gerade ein kleines Kribbeln. Eine Sehnsucht. Die Ahnung, dass da mehr in dir ist als das tägliche Funktionieren. Genau diese Regung ist dein Kompass. Sie zeigt dir, dass du bereit bist, dich selbst wieder zu hören, zu fühlen, zu leben.

Du musst nicht alles auf einmal verändern. Du darfst klein anfangen. Mit einem liebevollen Ritual am Morgen. Mit einer Minute bewusster Atmung. Mit einem klaren „Nein“, das dir erlaubt, bei dir zu bleiben. Und vor allem mit dem Wissen: Du bist nicht allein.

Die Wolfsfrau-Community wächst – mit Frauen wie dir. Frauen, die sich nach Ruhe sehnen, nach Klarheit, nach einer tiefen Verbindung zu sich selbst. Die neugierig sind auf Spiritualität, aber ihren ganz eigenen, pragmatischen Zugang dazu suchen. Vielleicht ist genau jetzt der Moment, deinen ersten Schritt zu machen.

Hol dir 5 Energieübungen!

Starte jetzt deine Reise zu mehr Balance und Gelassenheit mit dem Download deiner PDF.

Du kannst deine Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens, werden über MailerLite verarbeitet. Mehr Informationen dazu erhältst du auch in meiner  Datenschutzerklärung.

Und wenn du Lust hast, dich inspirieren zu lassen und regelmäßig kleine Impulse für dein Leben zu bekommen, dann hör doch mal in meinen Podcast rein oder schau auf Instagram vorbei. Ich freu mich auf dich.

Du bist nicht hier, um perfekt zu sein. Du bist hier, um du selbst zu sein. Ich freue mich, dich auf deinem Weg zur Wolfsfrau zu begleiten! 💛

Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn gerne mit deiner Community

Schreibe einen Kommentar