Perfektionsdruck loslassen – warum Echtheit der bessere Weg ist
Es war ein ganz gewöhnlicher Morgen.
Die Kaffeemaschine röchelte, das Toast war angebrannt und in meinem Kopf kreisten schon To-do-Listen: Kunden-E-Mails, Mittagessen planen, Tochter zum Training bringen. Ich stand da, im Pyjama, der Blick leer auf die Toastscheibe gerichtet, und dachte: „Wie soll ich das alles heute nur schaffen?“ Der Tag war noch nicht mal richtig gestartet, und trotzdem fühlte ich mich schon, als würde ich hinterherlaufen. Und gleichzeitig klopfte eine leise Stimme in mir: „Du musst mehr geben. Du musst besser organisiert sein. Du musst … perfekt sein.“
Kennst du diese Stimme?
Vielleicht begleitet sie dich schon seit deiner Kindheit.
Der unsichtbare Perfektionsdruck – und wie er dich ausbremst
Viele Frauen – besonders die, die sich um alles kümmern, mitdenken, Verantwortung übernehmen – tragen tief in sich einen Anspruch: immer für andere da zu sein, immer alles im Griff zu haben, immer alles richtig zu machen.
Perfekt zu funktionieren – als Mutter, Kollegin, Partnerin, Tochter, Freundin. Und am besten: gleichzeitig.
Doch der Preis dafür ist hoch.
Denn was dabei oft auf der Strecke bleibt, bist du selbst.
Vielleicht fühlst du dich oft wie zerrissen zwischen Job und Familie. Vielleicht zweifelst du, weil du nie das Gefühl hast, dass es reicht. Vielleicht denkst du, alle anderen schaffen das irgendwie besser – nur du nicht.
Doch hier kommt eine unbequeme Wahrheit, über die kaum jemand spricht:
Niemand da draußen erwartet deine Perfektion. Nur du selbst.
Lieber Hören als Lesen?
Warum Perfektion dich von dir selbst entfernt
Wenn du versuchst, überall 100 Prozent zu geben, bist du schnell bei 400 Prozent – und das sprengt dein System.
Ich habe es selbst erlebt. Als meine Tochter geboren wurde, wollte ich weiter 100 Prozent im Beruf geben, 100 Prozent als Mutter, 100 Prozent im Haushalt – du ahnst es. Das geht nicht auf.
Das Ergebnis: Ich war nirgendwo ganz anwesend. Nicht im Spiel mit meiner Tochter, nicht im Kundengespräch, nicht bei mir selbst. Ich funktionierte nur noch – und war innerlich leer.
Vielleicht erkennst du dich darin wieder?
Perfektion führt nicht zu Wertschätzung. Sie führt zu Erschöpfung.
Und schlimmer noch: Sie nimmt dir das Gefühl, genug zu sein.
Der Mythos vom perfekten Leben – und wie er sich auflöst
Instagram, Pinterest & Co. zeigen uns tagtäglich, wie es „richtig“ aussieht: aufgeräumte Wohnzimmer, inspirierende Lunchboxen, glückliche Kinder, glückliche Paare, glückliche Frauen.
Doch was du dort nicht siehst: Die Pausen. Die Tränen. Die Zweifel. Das Unperfekte, das zum Leben dazugehört.
Ich höre oft von Frauen, dass sie glauben, „alle anderen kriegen das doch auch hin“. Doch das ist eine Illusion.
Deshalb ist es so wichtig, dass wir beginnen, ehrlich miteinander zu sprechen.
Von Frau zu Frau. Von Herz zu Herz.
Denn nur wenn wir einander zeigen, dass wir nicht perfekt sind – und es auch nicht sein müssen –, entsteht Verbindung. Und aus Verbindung wächst Kraft.

Du bist genug – jetzt! nicht erst, wenn du alles im Griff hast
Was wäre, wenn du dir erlaubst, unperfekt zu sein?
Wenn du aufhörst, deinen Wert an deiner Leistung zu messen?
Wenn du dir selbst die Erlaubnis gibst, einfach zu sein – mit all deinen Stärken, Ecken, Schwächen und Grenzen?
Du bist nicht wertvoll, weil du alles richtig machst.
Du bist wertvoll, weil du du bist.
Drei Impulse, wie du den Perfektionsdruck loslassen kannst
Hier findest du drei konkrete Schritte, mit denen du dich vom Anspruch der Perfektion langsam lösen kannst – ganz praktisch und alltagstauglich.
Ersetze Selbstkritik durch Mitgefühl
Wenn du merkst, du verurteilst dich wieder – weil du müde bist, etwas vergessen hast oder keine Lust auf das Elternabend-Buffet hast – halte inne. Frag dich: Was würde ich meiner besten Freundin in dieser Situation sagen? Und dann sag genau das zu dir selbst.
Feier das Unperfekte
Lass mal bewusst etwas liegen. Sag bei einer Sache „Nein“. Beobachte, was passiert. Du wirst merken: Die Welt dreht sich weiter – und du atmest ein Stück freier.
Gib dir selbst die Erlaubnis
Nicht irgendwann, wenn du gelassener, besser organisiert oder noch fleißiger bist. Sondern jetzt. Du brauchst keine Erlaubnis von außen. Du darfst dich selbst freigeben – für dein unperfektes, echtes, lebendiges Ich.

Was dir niemand sagt – aber du wissen solltest
Viele Webseiten sprechen darüber, wie du effizienter wirst, produktiver, strukturierter.
Doch nur wenige sprechen darüber, wie du wieder in Verbindung mit dir kommst.
Der wahre Weg zu innerer Ruhe und Kraft führt nicht über Checklisten.
Er führt über Mut.
Mut, dich mit all deinen Facetten zu zeigen.
Mut, anderen zuzumuten, dass du auch mal strauchelst.
Und Mut, dich selbst nicht länger über Leistung zu definieren.
Vielleicht ist deine größte Stärke nicht, alles zu schaffen – sondern dir selbst nah zu bleiben. Trotz allem.
Fazit: Du darfst unperfekt sein – und trotzdem kraftvoll leben
Wenn du heute nur eine Sache mitnimmst, dann diese:
Du bist genug. Genau jetzt. Genau so.
Lass dich nicht mehr treiben vom Anspruch, alles im Griff haben zu müssen.
Schaffe stattdessen kleine Inseln für dich.
Sprich ehrlich mit anderen Frauen.
Und erinnere dich immer wieder daran: Echtheit verbindet – Perfektion trennt.
Denn genau darin liegt deine wahre Kraft.
Mein Impuls für dich
Wenn du dir wünschst, wieder mehr bei dir selbst anzukommen, empfehle ich dir meine 5 Energieübungen aus der Kinesiologie.
Sie bringen dich in wenigen Minuten raus aus dem Kopf – rein in den Körper.
Hol dir 5 Energieübungen!
Starte jetzt deine Reise zu mehr Balance und Gelassenheit mit dem Download deiner PDF.
- Reduziere Stress und fühl dich in kurzer Zeit ruhiger.
- Erlebe mehr Energie, selbst an erschöpfenden Tagen.
- Stärke deine Verbindung zu dir selbst und deiner Intuition.
- Lerne, Grenzen zu setzen und bewusst „Nein“ zu sagen.
- Gewinne Selbstvertrauen und innere Ruhe – Schritt für Schritt.
Du kannst deine Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens, werden über MailerLite verarbeitet. Mehr Informationen dazu erhältst du auch in meiner Datenschutzerklärung.

Vielen Dank!
Du erhältst deine Energizer-Liste demnächst in dein Postfach! 5 wirksame Übungen aus der Kinesiologie, die dir neue Kraft schenken - Energie, die du sofort spürst!